
SoE-Coach Personal 2
Die Aufbaustufe – Für echte Energie-Profis
Vertiefe Deine Energiekompetenz und
erweitere Deine Coaching-Angebote
Starte jetzt Deine individuelle 1:1 Aufbaustufe!
Flexibel, persönlich und praxisnah:
- Strukturierte Zoom-Einheiten mit intensiver Begleitung
- Eigenverantwortliches Selbststudium für nachhaltiges Lernen
- Du bestimmst Deinen Startzeitpunkt und Dein Lerntempo
- Persönliche Betreuung durch Deinen Lehrtrainer / Deine Lehrtrainerin
- Lerne genau dann, wann es für Dich passt!
So läuft Deine Aufbaustufe ab:
Die Dauer und das Tempo bestimmst du selbst – als Intensivkurs oder zeitlich verteilt.
Die angegebenen Zeiten dienen zur Orientierung.
Ausbildungsstruktur & Inhalte:
Teil 1: Robust bleiben – Krisen meistern und Ressourcen erhalten (ca.10 Std.)
In diesem Modul vertiefst du deine Kompetenzen, indem du lernst, das Spirit of Energy Plakat im Coaching wirkungsvoll einzusetzen und Antreiber-Sabotagefallen zu erkennen.
Du nutzt das „Ich-in-Balance“-Rad zur Stärkung deiner inneren Stabilität und integrierst systematisch freie Aufstellungsarbeit als kraftvolle Methode in deine Coachings. Gleichzeitig lernst du, sprachliche Muster und Geschichten gezielt einzusetzen, um Klient:innen dezent in Trance zu führen und unbewusste Prozesse sanft anzustoßen – ganz ohne direkte Anweisungen.
- Zoom-Session (3 Std.): Umgang mit Herausforderungen, Energielosigkeit und Neuorientierung
- Selbststudium (ca. 7 Std.) und 5 (Selbst-)Coachings mit Protokoll
Teil 2: Energievolle Kommunikation – Achtsame Gesprächsführung und Konfliktmanagement mit eKI (ca. 10 Std.)
Du nutzt vertiefte Kommunikationsstrategien mit dem 5-Finger-Anker für eine klare und achtsame Gesprächsführung. Das eKI-Kommunikationsmodell unterstützt dich dabei in allen Gesprächsphasen: von der Vorbereitung über die Gesprächsführung und Nachbereitung bis hin zur Beziehungsklärung und Förderung einer wertschätzenden Feedbackkultur. Du übst einen kraftvollen Umgang mit Konflikten und förderst produktive Arbeitsbeziehungen. Die SoE-Karten begleiten dich als kommunikative Mentoren, die den Dialog lebendig halten und unbewusste Prozesse wirksam fördern.
- Zoom-Session (3 Std.): Gesprächsklärung, Konfliktlösung und wertschätzendes Feedback
- Selbststudium (ca. 7 Std.) und 5 (Selbst-)Coachings mit Protokoll
Abschluss: Zertifizierung zum SoE-Coach Personal 2 incl. Zusatz-Zertifizierung eKI-Coach (Kommunikation & Konfliktmanagement)
Zusätzlich buchbar:
SoE-Coach Personal 2 Abschluss mit Team Coach-Spezialisierung (ca. 14 Std.)
In diesem Modul vertiefst du deine SoE-Coaching-Kompetenzen mit Fokus auf die fünf Wandlungsphasen und teamorientiertes Zielmanagement. Du lernst, Werte und Würde (Polaritäten) auch in schwierigen Situationen zu leben und eine wertschätzende Führungskultur zu gestalten. Das aktive Einsetzen der Coaching-Räder und des Arbeitsplakats stärkt die Visualisierung von Themen im Coaching. Diese speziellen Instrumente unterstützen das Nachdenken über Erfahrungen und Handlungen, schaffen Klarheit, eröffnen neue Perspektiven und dienen als Reflexionswerkzeuge zur Verbesserung von Verhalten und Leistung. Das REIS-Modell hilft dir bei der Definition und Planung konkreter Ziele. Die Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) liefern ein tiefgründiges typologisches Verständnis der Persönlichkeit und Lebenszyklen, mit dem Coaches individuell auf unterschiedliche Bedürfnisse und Phasen eingehen können.
Die Kombination aus Coaching-Rädern und den Wandlungsphasen sorgt für mehr Motivation, indem sie Klarheit, Selbstreflexion, passgenaue Persönlichkeitsansprache und strukturierte Zielplanung ermöglicht – alles zentral für engagiertes und erfolgreiches Coaching
Speziell für angehende Team-Coaches bietet das Modul:
Energetische Interventionen mit Hilfe der 5 Wandlungsphasen für Gruppendynamik und Zusammenarbeit
Nutzung von Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres- und Lebens-Rhythmen zur Steuerung von Veränderungsprozessen
Einsatz der Persönlichkeitstypologie nach den Wandlungsphasen für nachhaltige Teamentwicklung
Diese Kombination aus Methoden und Tools unterstützt dich dabei, Teams resilient und energiegeladen zu führen und Veränderungsprozesse wirkungsvoll zu gestalten.
- Zoom-Session (2 x 2 / 4 Std.): Handlungsstrategien mit besonderem Fokus auf Wandlungsphasen und teamorientierten Zielmanagement.
- Selbststudium & Übungen (ca. 9 Std.) und mindestens 5 (Selbst-)Coachings mit Protokoll
Abschluss Zielmanagement inkl. Team-Coach-Spezialisierung.
Deine Investition
Informationen zu Preisen und Buchungsoptionen gern auf Anfrage oder in deinem persönlichen Beratungsgespräch.